§ I. Anwendungsbereich

Alle Lieferungen, Leistungen und Angebote von Austrian Trend Lights erfolgen ausschließlich gemäß diesen Geschäftsbedingungen. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht akzeptiert, es sei denn, ihre Gültigkeit wurde von uns ausdrücklich schriftlich bestätigt.

§ II. Zustandekommen des Vertrags

Ein Vertragsangebot des Kunden bedarf einer Auftragsbestätigung durch uns. Auch das Versenden der bestellten Ware bewirkt den Vertragsabschluss. Bei rechtsgültig vereinbarten AGB und darauf basierenden Angeboten an uns, bleibt der Anbieter für mindestens 10 Tage ab Zugang des Angebots daran gebunden. Erfolgen innerhalb dieser Frist keine Zahlungen, behält sich Austrian Trend Lights das Recht vor, den Vertrag zu stornieren.

§ III. Preise

Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive Umsatzsteuer, sofern nicht anders angegeben. Dies gilt auch für alle Preise in unserem Webshop und bleibt vorbehaltlich Satz- und Druckfehler bis auf Widerruf gültig.

§ IV. Zahlungsbedingungen

Zahlungen gelten erst mit Eingang auf unserem Geschäftskonto als geleistet. Grundsätzlich sind Zahlungen im Voraus zu leisten, außer es wurde ausdrücklich anders vereinbart. Die akzeptierten Zahlungsmethoden sind im Shop unter „Preise und Versand“ aufgeführt.

§ V. Vertragsrücktritt und Widerrufsrecht

Austrian Trend Lights ist berechtigt, aus wichtigen Gründen vom Vertrag zurückzutreten, z.B. bei Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über den Kunden oder Abweisung eines solchen Verfahrens mangels Masse, sowie bei Nichtzahlung trotz Mahnung und Setzung einer Nachfrist von mindestens 14 Tagen. Im Falle eines solchen Rücktritts kann Austrian Trend Lights entweder einen pauschalierten Schadenersatz von 15 % des Bruttorechnungsbetrages oder den tatsächlich entstandenen Schaden verlangen. Bei Zahlungsverzug des Kunden sind wir berechtigt, weitere Leistungen zurückzuhalten und Vorauszahlungen oder Sicherheiten zu fordern oder nach Setzung einer angemessenen Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten.

Verbraucher haben bei Fernabsatzverträgen das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Die Frist beginnt ab dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter die Ware in Besitz genommen hat. Eine formlose schriftliche Erklärung des Rücktritts ist ausreichend, die erhaltenen Waren müssen gemäß den Rücksendebestimmungen an uns zurückgesendet werden.

Rücksendebestimmungen:

  • Bei Rücktritt trägt der Verbraucher die Kosten der Rücksendung.
  • Rücksendungen müssen versichert und im Originalzustand ohne Gebrauchsspuren oder Beschädigungen erfolgen.
  • Unfreie Sendungen werden nicht angenommen, und der Kunde trägt die entstandenen Kosten.

Rücksendeadresse:
Austrian Trend Lights
Spittelstrasse 4a
A-4240 Freistadt
Austria

Ausschluss des Widerrufsrechts:

Das Widerrufsrecht gilt nicht für individuell angefertigte Waren oder solche, die auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

§ VI. Lieferung, Annahmeverzug, Transportschäden

Die Verkaufspreise beinhalten keine Lieferkosten. Diese werden im Bestellvorgang gesondert berechnet und vor der Bestellung ausgewiesen. Bei Annahmeverzug des Kunden sind wir berechtigt, die Ware einzulagern und die Kosten für Sendung, Rücksendung und eine Bearbeitungsgebühr von 10 % des Bruttorechnungsbetrages zu berechnen. Sendungen sind immer versichert. Transportschäden müssen unverzüglich, spätestens jedoch 2 Tage nach Warenübernahme, gemeldet werden und mit Fotos dokumentiert sein. Bei verspäteter Schadensmeldung ist eine Abwicklung durch Austrian Trend Lights ausgeschlossen.

§ VII. Lieferfrist

Unsere Leistungspflicht beginnt erst, sobald der Kunde alle erforderlichen Verpflichtungen erfüllt hat und der Rechnungsbetrag auf unserem Geschäftskonto eingegangen ist.

§ VIII. Erfüllungsort

Erfüllungsort ist der Sitz von Austrian Trend Lights, Spittelstrasse 4a, A-4240 Freistadt, Austria.

§ IX. Geringfügige Leistungsänderungen

Geringfügige Änderungen unserer Leistungen, die für den Kunden zumutbar sind, gelten als genehmigt. Dies betrifft insbesondere durch die Sache bedingte Abweichungen.

§ X. Schadenersatz, Gewährleistung und Garantie

Schadenersatzansprüche bei leichter Fahrlässigkeit sind ausgeschlossen. Der Geschädigte muss das Vorliegen von leichter oder grober Fahrlässigkeit beweisen. Für Nicht-Verbrauchergeschäfte beträgt die Verjährungsfrist für Schadenersatzansprüche drei Jahre ab Gefahrenübergang. Gewährleistung erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Fristen. Informationen zu eventuellen zusätzlichen Garantien entnehmen Sie bitte der Rechnung.

Ausgenommen von Gewährleistung und Garantie sind:

  • Fehlbedienung durch den Kunden oder Dritte
  • Nicht zweckmäßige Nutzung
  • Produkte, die verbrauchsbedingt abgenutzt sind
  • Mängel durch nicht vorgesehene Zubehörteile
  • Veränderte Produkte
  • Schäden durch Nichtbeachtung von Bedienungshinweisen oder ungewöhnliche Umwelteinflüsse

§ XI. Produkthaftung

Regressforderungen gemäß § 12 Produkthaftungsgesetz sind ausgeschlossen, es sei denn, der Regressberechtigte weist grobe Fahrlässigkeit nach.

§ XII. Eigentumsvorbehalt

Alle Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Austrian Trend Lights. Bei Rücknahme der Ware sind wir berechtigt, Transport- und Manipulationskosten zu verrechnen. Der Kunde muss bei Zugriffen Dritter, insbesondere Pfändungen, auf unser Eigentum hinweisen und uns unverzüglich benachrichtigen. Der Kunde trägt das volle Risiko für die Vorbehaltsware.

§ XIII. Rechtswahl, Gerichtsstand

Es gilt österreichisches Recht. Die Anwendbarkeit des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen. Vertragssprache ist Deutsch. Zuständig ist das sachlich zuständige Gericht am Sitz unseres Unternehmens.

§ XIV. Datenschutz, Adressänderung und Urheberrecht

Der Kunde stimmt der Speicherung und Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zur Vertragserfüllung zu. Änderungen der Wohn- oder Geschäftsadresse sind uns unverzüglich mitzuteilen. Pläne, Skizzen und technische Unterlagen bleiben unser geistiges Eigentum.

§ XV. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

„`